Abklährung im Rahmen des
präventiven Erstgesprächs
Nach telefonischer Vereinbarung kommen Sie gemeinsam mit Ihrem Kind zum präventiven Erstgespräch in „Ellis Kinderzimmer“. Dies dauert in der Regel 90 Minuten und findet außerhalb des Verordnungsblocks statt. In diesem Gespräch werden wir über den Alltag Ihres Kindes sprechen und dabei gemeinsam mit Ihrem Kind und Ihnen feststellen, welche Alltagsaktivitäten es bereits selbstständig ausführen kann und welche ihm/ihr noch Schwierigkeiten bereiten. In diesem Gespräch wird festgestellt, ob aktuell ein Ergotherapie-Bedarf vorhanden ist.
Sollte ein Ergotherapie-Bedarf bestehen, so werden in der nachfolgenden Ergotherapie-Einheit weitere Befundungstools genutzt und gemeinsam Ziele formuliert. Ziele dienen dazu festzusetzen, in welchen Alltagsaktivitäten sich Ihr Kind verbessern möchte. Normalerweise findet die Ergotherapie im zeitlichen Ausmaß von 10 Einheiten á 60 Minuten statt.
Sie benötigen für die weiteren Ergotherapie-Einheiten einen Verordnungsschein. Informationen hierzu finden Sie unter dem Reiter „Organisatorisches“.
Organisatorisches
Sie benötigen für die Ergotherapie eine Verordnung. Den Verordnungsschein erhalten Sie von Ihrem Kinderarzt oder (wenn Sie bereits Ergotherapie verordnet hatten) auch von Ihrem Hausarzt.
Der Verordnungsschein muss folgende Punkte enthalten:
-
Name und das Geburtsdatum des Kindes
-
Name des versicherten Elternteils
-
Zuweisungsdiagnose mit einem ICD11-Code (Internationale Klassifikation der Krankheiten, WHO)
-
Dauer und Frequenz (z.B. 10x Ergotherapie a 60 min.)
-
Name der behandelnden Therapeutin
Diesen Verordnungsschein müssen Sie außerdem chefärztlich von Ihrer Krankenkasse bewilligen lassen.
Abrechnung
Nach einem Therapieblock (normalerweise im Ausmaß von 10 Einheiten á 60 Minuten) erhalten Sie von mir eine Honorarnote. Diese Honorarnote reichen Sie zusammen mit Ihrer chefärztlich bewilligten Verordnung bei Ihrer Krankenkasse ein. Ein Teil der Kosten wird von Ihrer Krankenkasse rückerstattet. Falls Sie eine Zusatzversicherung haben, übernimmt diese ebenso Teile.
Achtung: Die Abklärung im Rahmen des präventiven Erstgesprächs findet außerhalb des Therapieblocks statt und kann nicht zur Kostenrückerstattung eingereicht werden.
Kosten
Das präventive Erstgespräch kostet 150 €
Eine Ergotherapie-Einheit kostet derzeit 95 €
Falls Sie einen Termin nicht einhalten können, ist dieser spätestens 24 Stunden im Voraus abzusagen. Sollte dies nicht passieren, muss ich Ihnen die verabsäumte Therapie-Einheit vollständig in Rechnung stellen.